Historie
Die Firma „WERNER “ wurde bereits im Jahr 1928 von Schmiedemeister Georg Werner als Schmiede- und Wagenbaufirma gegründet.
- Von 1960 – 1991 wurde die Firma durch Schmiedemeister Felix Werner geführt
- 1991 – 01.09.91 Neugründung der Firma „WERNER Dreh- u. Frästechnik e.K.“ durch Detlef Werner.
- 1995 – Umzug nach Niedertrebra, auf das neue Firmengelände „Am Bahnhof 3“.
- 1997 – Beginn der Lehrlingsausbildung.
- 1998 – erfolgreiche Erstzertifizierung nach DIN EN ISO 9001.
- 2000 – Erweiterung der Geschäftsfelder durch Neugründung der Firma DEWETEC Präzisionsteile GmbH mit Schwerpunkt: Serienfertigung und Montage
- 2004 – Umstellung auf neue Norm DIN EN ISO 9001:2000.
- 2009 – Umstellung auf Norm DIN EN ISO 9001:2008.
- 2012 – Errichtung einer PV-Anlage (erneuerbare Energie) zum Eigenverbrauch
- 2015 – Übernahme und Neugründung der Firma KEIL Feinmechanik GmbH in Werder / Havel
– Neubau der Produktionshalle (Grundlage zur Schaffung einer hocheffizienten Qualitätssicherung QS, Arbeitsvorbereitung AV und Werkzeugverwaltung) - 2017 – Erweiterung der Fertigung von Fa. KEIL am Standort Niedertrebra
- 2019 – Inbetriebnahme unserer ersten Roboterzelle mit angeschlossenem Doppelspindeldrehzentrum, Umstellung auf Norm DIN EN ISO 9001:2015
- 2020 – im Wege der Gesamtrechtsnachfolge Umwandlung in: „WERNER Dreh- u. Frästechnik GmbH & Co. K.G.“
– Grundsteinlegung zur Unternehmensnachfolge und Übergabe an Oliver Werner (4. Generation)